Bode Bodedex® forte Instrumentenreiniger 2 l - Flasche - Bild-Darstellung des Produktes 1
Bode Bodedex® forte Instrumentenreiniger 2 l - Flasche - Bild-Darstellung des Produktes 2

Bode Bodedex® forte Instrumentenreiniger

Leistungsstarker Reiniger für medizinische Instrumente

  • im Ultraschallbad einsetzbar
  • starke Reinigungsleistung bei hartnäckigen Verschmutzungen
  • löst Reste von Röntgenkontrastmitteln und Biofilme
  • weitere Produkt-Infos
  • Merkliste
  • Angebot
Produktbeschreibung
Bode Bodedex® forte Instrumentenreiniger - 2 l - Flasche
Tensid-Reiniger für thermolabile und -stabile Instrumente zur Vorreinigung von Endoskopen.
Details auf einen Blick
  • im Ultraschallbad einsetzbar
  • starke Reinigungsleistung bei hartnäckigen Verschmutzungen
  • löst Reste von Röntgenkontrastmitteln und Biofilme
  • hohe Materialverträglichkeit
  • schaumarm, parfüm- und farbstofffrei

Zur selbsttätigen Reinigung von invasiven und nicht invasiven Medizinprodukten. Bodedex® forte ist ein Reinigungskonzentrat auf Basis von amphoteren und nicht-ionischen Tensiden für Medizinprodukte, auch aktiv gegen Rückstände von Röntgenkontrastmitteln und Biofilm.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenblättern.

Nur für professionelle Anwender.

Medizinprodukt - im Sinne des Medizinproduktegesetz.

Sollten bei der Verwendung des Produkts Unannehmlichkeiten oder unerwünschte Nebenwirkungen auftreten, melden Sie diese bitte unter mdr@hygi.de.

Alle Varianten im Überblick
Hersteller-Informationen
Hersteller: Paul Hartmann AG
Adresse: Paul-Hartmann-Str. 12, 89522 Heidenheim Deutschland
E-Mail: info[at]hartmann.info
Hersteller Artikel-Nr.: 9802442
Verpackungseinheit: 4
PZN: 0946415
EAN(s): 4031678016471
Noch keine Bewertungen vorhanden
  • Gefahrensymbol

Gefahr
  • EUH208 - Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H- isothiazol-3-on (3:1) (CAS: 55965-84-9), Formaldehyd (CAS: 50-00-0). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
  • H315 - Verursacht Hautreizungen.
  • H318 - Verursacht schwere Augenschäden.
  • H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
  • P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
  • P280 - Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
  • P305+P351+P338+P310 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen.
  • P332+P313 - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • P501 - Inhalt / Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Zusatzinformation: Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Isotridecanolethoxylat (CAS: 69011-36-5): Fettalkoholpolyglykolether (CAS: 68439-50-9): Hydroxyethylaminobis(methylenephosphonic acid) (HEBMP) - Reaction mass.