Patina-Fala® Fassadenschutz spezial - 5 l - Kanister
Patina-Fala® garantiert höchste Qualität.
Patina-Fala® Fassadenschutz spezial:
- ist Wasser-, fett- und ölabweisend
- bietet Schutz vor Graffiti
- ist Lösemittelfrei
- Schützt vor Umweltverschmutzungen und Flecken durch Urin an Mauersockeln
Anwendungsbereich: Im Außenbereich anwendbar
Einsatzgebiete: Patina-Fala® Fassadenschutz spezial ist ein auf Wasserbasis entwickeltes Produkt,
das nach der Behandlung und Aushärtung eine schützende Langzeitwirkung an der Fassadenoberfläche zeigt.
Die Atmungsaktivität der Fassadenoberfläche bleibt erhalten.
Patina-Fala® Fassadenschutz spezial schützt Putz, andere mineralische Oberflächen, Granit, Feinsteinzeug,
unglasierte Keramikplatten, Betonwerkstein, Sandstein und Ziegelfassaden vor groben Verunreinigungen.
Verarbeitungsanleitung: Die zu behandelnde Fassadenfläche muss sauber, trocken und staubfrei sein.
Die Restfeuchtigkeit der Oberfläche darf für den Einsatz von Patina-Fala Fassadenschutz nicht höher als 2-3% sein,
d. h. das Produkt muss nach 5-10 Min. von der Oberfläche aufgenommen worden sein.
Das Produkt wird per Hand z. B. mit einem Pinsel, Quast oder im Sprühverfahren gleichmäßig aufgetragen.
Rinnsale und Rückstände durch zu starken Auftrag des Materials, das nicht eingezogen ist,
müssen rückstandsfrei abgewischt und entfernt werden.
Je nach Oberfläche kann eine zweite Behandlung mit Fassadenschutz spezial notwendig werden.
Machen Sie deshalb vorher an einer unauffälligen Stelle eine Probe. Zusätzlicher Hinweis: Bei schwach saugenden Belagsarten, wie z. B. Feinsteinzeug, Granit oder ähnlichem muss streifenfrei nachgerieben werden.
Verschmutzungen, die sich im Laufe der Zeit umweltbedingt an der Fassade zeigen,
kann man auch nach längerer Zeit mit den dafür geeigneten Reinigungsmitteln von Patina-Fala® entfernen.
Tipps und Angaben, welche Reinigungsmittel dafür geeignet sind,
entnehmen Sie bitte den technischen Anwendungsunterlagen für Fassadenschutz.
Verarbeitungstemperatur Das Produkt sollte nicht unter 5°-10°C und nicht über 40°C verarbeitet werden.
Die empfohlene Verarbeitungstemperatur liegt bei 20°C.
Inhaltsstoffe: Benzisothiazolinone, Methylisothiazolinone, Imprägniermittel
Lagerung und Transport: frostfrei lagern und transportieren