simplicol intensiv Textilfarbe - Farbe: Oliv-Grün
Simplicol intensiv Textillfarbe eignet sich für alle Textilien aus Baumwolle, Viskose, Leinen und Mischgewebe.
Details auf einen Blick
- komplettpackung für eine Färbung, das Färbesalz ist bereits enthalten
- optimiert auch für wassersparende Maschinen
- Anwendung bei 40 °C direkt in der Trommel
- sicher für Maschine und Textil
- zum Neufärben, Umfärben und Auffrischen
simplicol - Ideal zum Neufärben, Umfärben und Auffrischen.
Verleihen Sie Kleidung und Textilien mit simplicol dauerhaft brilliante Farben: einfach in der Waschmaschine! Artikel enthält flüssige Farbe und Fixierpulver mit Salz
Anwendung: So färben Sie
Trockenen, sauberen Stoff in die Waschmaschine/ den Toplader geben.
Flaschendeckel abschrauben. Beutel an markierter Linie aufschneiden. Beide direkt auf die Textilien in die Trommel stellen.
Programm 40°C Pflegeleicht ohne Vorwäsche starten.
Flasche und Beutel entnehmen. Die gefärbten Textilien einmal laut Wäscheetikett mit Waschmittel in der Maschine nachwaschen.
Textilmenge und Farbtontiefe:
- Eine Packung Textilfarbe intensiv färbt ca. 600g Stoff in vollen Ton (ggf. trockenen Stoff auf einer Küchenwaage wiegen)
- Das entspricht z.B. 1 Jeans, 3 Handtüchern, 4 T-Shirts oder 1 Badetuch
- Bei mehr Wäsche und auf Mischgewebe fällt die Färbung heller aus
- Die auf der Verpackung gezeigte Farbe erhalten Sie auf weißen Textilien. Auf andersfarbigen Stoffen entstehen Mischtöne
- Bitte pro Färbevorgang:
max. 2 Packungen Textilfarbe intensiv verwenden und max. 1200 g Wäsche auf einmal färben
Hinweise:
- Der Stoff muss sauber und fleckenfrei sein. Bitte waschen Sie vor dem Färben Weichspüler, Appreturen und Mittel zur Wäschedesinfektion heraus.
- Muster bleiben nach dem Färben häufig sichtbar. Polyester-Nähte, -Reißverschlüsse nehmen die Farbe nicht an.
- Manchmal werden Flecken, verblichene Stellen oder Bleichmittelspuren beim Färben nicht vollständig verdeckt.
- Nicht färben können Sie reine Synthetics wie Polyester, Polyamid, Acryl, Textilien mit Spezialausrüstung sowie Wolle und Seide.
- Im unwahrscheinlichen Fall von Farbresten an Maschine und Kunststoffteilen, können Sie diese mit 5-10% iger handelsüblicher Chlorbleiche abwischen.
Gut zu wissen:
Einmal nachwaschen reicht aus, damit entfernen Sie eventuelle Farbreste aus Textil und Maschine. Sicher für Waschmaschine und Textil, die Färbung ist unbedenklich für Waschmaschine und Textilien.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenblättern.