Corona-Virus bei hygi.de (39)
Dr. Schumacher ASEPTOMAN® med Händedesinfektion
Bode Sterillium® pure Händedesinfektion
ingo-man® classic Eurospender
Dreumex Disinfection Wipes Desinfektionstücher
Händedesinfektionsmittel mit Aloe Vera
Meditrade Suavel® Protec medizinischer Einmalmundschutz
Meditrade Suavel® Protec Mundschutz, blau
Hengst MNS03 Medizinischer Einmalmundschutz nach EN 14683 Typ II
DR. GRIMM WIEGAND`S Flächendesinfektion, 80% Ethanol
Sentinel Sensor Desinfektionsmittel- und Seifenspender
Bode Sterillium® Händedesinfektionsmittel 500ml + Spender
FFP2 Atemschutzmaske, ohne Ventil
KingFA KF-A F11 RF-TD-3 FFP3 NR Atemschutzmaske, ohne Ventil
LEIKANG® FFP2 Atemschutzmaske
Sterillium® Händedesinfektionsmittel
Sterillium® Händedesinfektionsmittel
Bode Bacillol® AF Flächendesinfektion, gebrauchsfertig
MaiMed® Einmalhandschuhe, Vinyl, puderfrei
Semperguard® Einmalhandschuhe, Latex "Innercoated"
SAGROTAN Desinfektions Hygiene Spray
Meditrade Gentle Skin® compact Latex Untersuchungshandschuh
Meditrade® Vinyl 2000 PF Untersuchungshandschuh
Bode Sterillium® pure Händedesinfektion
Bode Bacillol® Tissues Desinfektionstücher
ECOLAB Sani-Cloth® Active Desinfektionstücher
SAGROTAN 2in1 Desinfektionstücher
DR. GRIMM WIEGAND`S Flächendesinfektion, 80% Ethanol
DR. GRIMM WIEGAND`S Flächendesinfektion, 80% Ethanol
ingo-man® classic Eurospender
BINGOLD Nitril 35BLACK Einweghandschuhe, schwarz
Aktionsset "Sicher in Bus und Bahn"
DR. GRIMM WIEGAND`S Flächendesinfektion, 80% Ethanol
MaiMed® sensitiv PF Einmalhandschuhe, Latex
Bode Sterillium® Händedesinfektionsmittel 500ml + Spender
KingFA KF-AF10 SC FFP2 NR Atemschutzmaske, ohne Ventil
Versand & Zahlung
Wir bieten Ihnen sowohl für deutsche Lieferadressen als auch europäische Ziele attraktive Versandkonditionen und viele bequeme Zahlungsarten an. Durch unseren dynamischen Rabattrechner werden Ihre Versandkosten relativ schnell kompensiert, so dass viele unserer Kunden versandkostenfrei bei uns bestellen. Die aktuellen Versandkosten und Rabatte können Sie über den ausklappenden Warenkorb oben rechts jederzeit einsehen. Bei weiteren Fragen zu außereuropäischen Zielländern, Sonderkonditionen oder dem Speditionsversand können Sie unseren Kundenservice jederzeit kontaktieren.
Versandkosten in Deutschland
bis einschließlich 1,5 kg | - | 4,16 € zzgl. MwSt. abzgl. Rabatt |
über 1,5 kg bis 28 kg | - | 3,32 € zzgl. MwSt. abzgl. Rabatt |
je weitere 28 kg | - | 3,32 € zzgl. MwSt. abzgl. Rabatt |
ab 294,12 € zzgl. MwSt. | - | versandkostenfrei* |
Versandkosten EU-Staaten (je 28 kg)
![]() |
4,16 € zzgl. MwSt. abzgl. Rabatt |
![]() |
4,16 € zzgl. MwSt. abzgl. Rabatt |
![]() |
4,16 € zzgl. MwSt. abzgl. Rabatt |
![]() |
4,16 € zzgl. MwSt. abzgl. Rabatt |
![]() |
4,16 € zzgl. MwSt. abzgl. Rabatt |
![]() |
14,20 € zzgl. MwSt. abzgl. Rabatt |
![]() |
14,20 € zzgl. MwSt. abzgl. Rabatt |
![]() |
14,20 € zzgl. MwSt. abzgl. Rabatt |
![]() |
14,20 € zzgl. MwSt. abzgl. Rabatt |
andere EU-Staaten | gewichtsabhängig |
Versandkostenfreie Lieferung

Ab 294,12 € ((zzgl. MwSt.) versenden wir kostenlos innerhalb Deutschlands. *
Auch mittels der Kombination aus Gesamtbestellwert und Abnahmemenge werden Sie dank des
Rabattrechners die Versandkosten
schnell kompensieren.
Darüber hinausgehende Rabatte werden Ihrem Warenkorb direkt gutgeschrieben. (s. Beispiel)
Bei Abholung im hygi.de Versandzentrum entstehen keine Versandkosten.
* Ausgenommen sind Einzel-Artikel mit Paletten-Deklaration.

Lieferarten
Neben der Abholung im Versandzentrum können Sie zwischen folgenden Zustellern wählen:
Wir behalten uns zudem vor, Bestellungen mit einem Versandgewicht ab 197 kg über den Spediteur Koch zuzustellen. Hierüber werden Sie vom Kundenservice nach Ihrer Bestellung informiert. Dort können Sie auch den Wunsch eines Liefer-Avis mitteilen, so dass die Spedition Ihre Ware zum passenden Zeitpunkt anliefern kann.
Corona-Virus Covid-19 – worum genau geht es?
Einordnung des Corona-Virus Covid-19
COVID-19 ist eine Infektionskrankheit, die durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 entsteht. Der Verlauf der Krankheit kann sehr unterschiedlich sein. Die meisten Infektionen verlaufen milde bis mittelschwer. Schwere Verläufe können zu Atemnot und Lungenversagen führen.
Übertragung des Corona-Virus Covid-19 von Mensch zu Mensch
Die Übertragung des Virus erfolgt vor allem durch Tröpfcheninfektion. Die ansteckenden Aerosole werden durch Sprechen, Niesen, Husten und bei geringem Anstand zu anderen Personen übertragen. Durch die derzeit rasant steigende Zahl der Infizierten wird klar, dass das Corona-Virus sehr ansteckend ist. Um eine schnelle Verbreitung zu vermeiden sind Gegenmaßnahmen erforderlich. Durch die Einhaltung der “AHA-Regel” kann jeder dazu beitragen, dass das Virus eingedämmt wird.
Die "AHA-REGEL":
Abstand halten
Hygiene beachten und
Atemschutzmaske tragen
Corona-Virus Covid-19: Ansteckung vorbeugen durch Schutzmaßnahmen
Wichtige Coronavirus-Empfehlungen durch das RKI
Die wichtigste Maßnahme ist bei sich verbreitenden Viren-Erkrankungen stets die Vorbeugung. Hierzu hat das Robert Koch Institut eine Empfehlung herausgegeben, die Sie hier nachlesen können.
Neben Atemschutzmasken (mindestens Typ FFP2) empfiehlt das RKI je nach Kontaktnähe zu Infizierten zudem noch Schutzkleidung, Einmalhandschuhe und Schutzbrillen. Darunter sind insbesondere Mitarbeiter in Pflegebereichen, Krankenhäusern und ärztlichen Einrichtungen betroffen.
Weitere Empfehlungen zur Vorbeugung gegen das Corona-Virus Covid-19
Darüber hinaus empfehlen wir eine frühzeitige und hinreichende Desinfektion von schützenswerten Bereichen am Körper und in der eigenen Umgebung. Neben der regelmäßigen Desinfektion Ihrer Hände sollten Sie auch sensible Flächen ausreichend desinfizieren.
Unsere weitere Empfehlung ist die Einhaltung von Schutzmaßnahmen in der Öffentlichkeit. Das Trinken aus unzureichend gespülten Gläsern sollte ebenso vermieden werden wie das Aufhalten in großen Gruppen.
Atemschutzmasken gegen Covid 19 – Wissenswertes zur Vorbeugung gegen das Coronavirus
In vielen Bereichen besteht zur Zeit, ausgelöst durch die Corona-Pandemie, eine Maskenpflicht. Durch das Tragen von Atemschutzmasken soll verhindert werden, dass sich das Virus weiter ausbreitet. Mit einer Atemschutzmaske schützen Sie sich und andere vor einer Ansteckung, da die Mund-Nasen-Masken verhindern, dass Aerosole in die Luft gelangen, die für eine Übertragung von Covid 19 verantwortlich sind. Zu unterscheiden sind die sogenannten Alltagsmasken und die FFP-Atemschutzmasken. Alltagsmasken bieten im Gegensatz zu FFP-Atemschutzmasken nur einen geringen Schutz, da Sie keiner Norm unterliegen und nicht festgelegt ist, wie viele Aerosole in die Luft gelangen können. FFP-Atemschutzmasken (Filtering Face Piece =partikelfilternde Maske) unterliegen einer Norm und sind in 3 Schutzklassen unterteilt. Diese Schutzklassen besagen welche Anzahl an Partikeln durch die jeweilige Maske gefiltert wird. FFP1 Masken haben eine Filtereigenschaft von 80% der sich in der Luft befindlichen Aerosole, FFP2 Masken 95% und FFP 3 Masken 99%.
Trageempfehlung für Atemschutzmasken: Sicherer Schutz für sich und andere gegen das Corona-Virus
Vor dem Anlegen einer FFP-Atemschutzmaske sollten Sie ihre Hände gründlich waschen. Halten Sie die Maske dann vor die Nase und vor den Mund und ziehen die Kopfbänder hinter die Ohren. Justieren sie danach den Metallclip und passen ihn an ihre Nase an. Jetzt können sie prüfen, ob die Maske richtig sitzt und dicht ist, indem Sie kräftig in die Maske atmen. Die Maske sitzt richtig, wenn seitlich keine Luft austritt.
Weitere Informationen zum Corona-Virus Covid-19
Wer nähere Infos zum neuartigen Corona-Virus erfahren möchte, kann sich auf der Seite des Robert Koch Institutes umfassend über Diagnostik, Prävention und die Epidemiologie des Virus informieren.