Dr. Schumacher CLEANISEPT Flächendesinfektion 5 l - Kanister - Bild-Darstellung des Produktes 1

Dr. Schumacher CLEANISEPT Flächendesinfektion

Konzentrat zur Flächendesinfektion und Reinigung

  • zur Desinfektion und Reinigung von Medizinprodukten
  • für den Einsatz im Lebensmittelbereich geeignet
  • aldehydfreies Präparat mit guter Reinigungskraft
  • weitere Produkt-Infos
  • Merkliste
  • Angebot
Produktbeschreibung
Dr. Schumacher CLEANISEPT Flächendesinfektion - 5 l - Kanister
Dr. Schumacher CLEANISEPT Flächendesinfektion ist ein Konzentrat zur Flächendesinfektion und Reinigung.
Details auf einen Blick
  • zur Desinfektion und Reinigung von Medizinprodukten
  • für den Einsatz im Lebensmittelbereich geeignet
  • aldehydfreies Präparat mit guter Reinigungskraft
  • gute Materialverträglichkeit
  • farb- und duftstoffrei

Dr. Schumacher CLEANISEPT Flächendesinfektion ist ein Kombinationspräparat zur Desinfektion und Reinigung von nichtinvasiven Medizinprodukten. Dr. Schumacher CLEANISEPT Flächendesinfektion ist auf quartären Ammoniumverbindungen aufgebaut. Es ist parfümfrei, enthält weder Aldehyde noch Phenole und zeichnet sich durch eine gute Reinigungskraft aus. CLEANISEPT ist hervorragend geeignet zur Flächendesinfektion von abwaschbaren nicht porösen Flächen. Es ist besonders geeignet für Bereiche, in denen neben der Erfüllung hoher hygienischer Anforderungen eine Geruchsbelästigung vermieden werden muss. Dr. Schumacher CLEANISEPT Flächendesinfektion hat eine gute Materialverträglichkeit und ist auch für Acrylglas geeignet.

Verwendungshinweise
  • Anwendungsgebiete gemäß Biozidprodukte-Verordnung (BPR): Zur Flächendesinfektion und Reinigung von medizinischem Inventar und Flächen aller Art. Geeignet für den Einsatz im Lebensmittelbereich.
  • Anwendungsgebiete gemäß EU-Medizinprodukteverordnung (gem. Artikel 120): Desinfektion und Reinigung von nichtinvasiven alkoholempfindlichen Medizinprodukten.
  • Flächenwischdesinfektion:
  • Die zu desinfizierende Fläche mit einer ausreichenden Menge der frisch angesetzten CLEANISEPT Gebrauchslösung vollständig benetzen und diese mechanisch verteilen (Scheuer-Wisch-Desinfektion). In der Routineanwendung können die desinfizierten Flächen unmittelbar nach der Abtrocknung unter Berücksichtigung der Einwirkzeit wieder genutzt werden. Konzentrat - nur verdünnt anwenden! Die Gebrauchslösung in der gewünschten Konzentration mit Wasser geeigneter Qualität (max. 40 °C) ansetzen.
  • Medizinprodukte, die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch mit dem Körper in Kontakt kommen, nach Ablaufen der Einwirkzeit 15 Sekunden unter fließendem Wasser geeigneter Qualität spülen.
  • Flächen und Arbeitsgeräte, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, nach der Einwirkzeit gründlich mit klarem Wasser (Trinkwasserqualität) nachspülen.
  • Anwendungshinweise:
  • Einsatz in Vliestuchspendersystemen: CLEANISEPT eignet sich insbesondere zur Verwendung in Vliestuchspendersystemen mit einer begutachteten Desinfektionsleistung und einer Standzeit von bis zu 42 Tagen in Kombination mit den ONE SYSTEM Vliestuchspendersystemen oder einer Standzeit von bis zu 28 Tagen in Kombination mit den DESCO/ECO WIPES-Vliestuchspendersystemen.
Zusammensetzung
100 g enthalten: 6,66 g Alkyl (C12-16) dimethylbenzylammoniumchlorid, 3,33 g Didecyldimethylammoniumchlorid. Verordnung (EG) Nr. 648/2004 (Detergenzienverordnung): Enthält 5 - 15 % kationische Tenside, < 5 % nichtionische Tenside.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenblättern.

Nur für professionelle Anwender.

Medizinprodukt - im Sinne des Medizinproduktegesetz.

Sollten bei der Verwendung des Produkts Unannehmlichkeiten oder unerwünschte Nebenwirkungen auftreten, melden Sie diese bitte unter mdr@hygi.de.

Alle Varianten im Überblick
Hersteller-Informationen
Hersteller: Dr. Schumacher GmbH
Adresse: Am Roggenfeld 3, 34323 Melsungen Deutschland
E-Mail: info[at]schumacher-online.com
Hersteller Artikel-Nr.: 00-204-050
Verpackungseinheit: 3
PZN: 1834747
EAN(s): 4260068621609
BAUA-Nr.: N-109385
Gesamtbewertung: 
 Gesamtbewertung: 5 von 5 Sternen
(5 von 5 Sternen)
  • Gefahrensymbol
  • Gefahrensymbol

Gefahr
  • H315 - Verursacht Hautreizungen.
  • H318 - Verursacht schwere Augenschäden.
  • H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
  • P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
  • P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
  • P301+P330+P331 - BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
  • P303+P361+P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen /duschen.
  • P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN : Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen . Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen .
  • P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM /Arzt anrufen.
  • P501 - Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.