Kategorien

Der Unterschied zwischen Reinigung und Desinfektion

Viel mehr Wissen! Der Unterschied zwischen Reinigung und Desinfektion!

Um die Frage zu klären, was der Unterschied zwischen Reinigung und Desinfektion ist, sollten zuerst beide Begriffe einzeln unter die Lupe genommen werden. Dann wird besser verständlich, was der Unterschied zwischen Reinigung und Desinfektion ist. Das ist nämlich wichtig zu wissen, um den richtigen Hygienestandard herzustellen. Denn richtig zu putzen ist nicht nur in Privathaushalten wichtig, sondern vor allem in der Betriebshygiene und an solchen Orten mit Patientenverkehr oder in der Lebensmittelindustrie.

Was bedeutet Desinfektion?

Unter Desinfektion versteht man ein chemisches und physikalisches Verfahren, mit dem Ziel bestimmte Mikroorganismen, welche für den Menschen gesundheitsschädlich sind oder die Qualität von Lebensmitteln mindern, abzutöten. Als Faustformel kann man sich merken, dass bei der Desinfektion von 1 Mio. Keimen maximal 10 überleben. Wenn es darum geht alle Keime abzutöten, dann sollte das Verfahren der Sterilisation gewählt werden.

Beliebte Desinifektionsmittel bei hygi.de

Gesamtes Desinfektionsmittelsortiment entdecken!

Was bedeutet Reinigung?

Bei der Reinigung werden verschiedene Verschmutzungen oder unerwünschte Substanzen von unterschiedlichen Oberflächen oder Textilien entfernt. Zur Reinigung von Fußböden, Arbeitsflächen oder Wäsche stehen spezielle Reinigungsmittel und Reinigungsutensilien zur Verfügung, die gezielt auf die jeweilige Verunreinigung der Materialien wirken. Zur Reinigung gehört auch das Entfernen der Rückstände des Reinigungsmittels und das Beseitigen des entstandenen Unrats oder Abfalls.

Beliebte Reinigungsmittel bei hygi.de

Gesamtes Reinigungsmittelsortiment entdecken!

Die Kombination von Reinigung und Desinfektion ist der Schlüssel für Sauberkeit.

Oftmals ist es gar nicht nötig, Flächen zu desinfizieren, da eine gründliche Reinigung schon für genug Sauberkeit sorgt. Es kommt also immer auf den Bereich an, der geputzt werden muss. In bestimmten Betrieben, wie z. B. im Bereich des Gesundheitswesens oder auch in der Lebensmittelindustrie und Gastronomie sind Hygienestandards einzuhalten, um eine Keimverbreitung zu vermeiden. In diesen Bereichen gibt es Putzpläne, an die sich detailliert gehalten werden muss. In einem ersten Arbeitsschritt wird der jeweilige Bereich gereinigt und dann zusätzlich in einem weiteren Arbeitsschritt desinfiziert. Bei der Verwendung von Desinfektionsmitteln und Reinigungsmitteln ist es sehr ratsam sich an die Anwendungshinweise des Herstellers zu halten. Eine Überdosierung eines Desinfektionsmittels steigert nämlich nicht seine Wirkung. So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt.

Cookies