Kategorien

Wäsche kochen oder desinfizieren

Wäsche kochen oder desinfizieren? So wird‘s hygienisch rein.

Oftmals wird die Frage gestellt, ob es ausreichend ist die Wäsche bei 95 Grad mit einem herkömmlichen Waschmittel zu waschen, oder ob es besser ist die Wäsche bei 60 Grad mit einem desinfizierenden Waschmittel zu waschen.
Ein Vergleich der beiden Verfahren ist ohne genaue Kenntnisse der Zusammensetzung der eingesetzten Produkte nicht möglich. Vorab kann aber schon gesagt werden, dass eine Desinfektion sowohl durch hohe Temperatur beim Wäschewaschen mit bleichmittelhaltigen Waschmitteln möglich ist als auch durch die Verwendung eines Waschmittels mit Desinfektionsmittel.

Wäschedesinfektion mit einem bleichmittelhaltigen Vollwaschmittel bei hoher Temperatur

Das im Vollwaschmittel enthaltene Bleichmittel setzt bei hohen Temperaturen Wasserstoffperoxid frei. Dieses sorgt im Waschprozess mit hohen Temperaturen dafür, dass Keime beseitigt werden können.

Keimfreie Wäsche mit einem Desinfektionswaschmittel

Desinfektionswaschmittel sind Waschmittel, denen ein Desinfektionsmittel wie Peroxide, kationische Tenside oder chlorabspaltende Verbindungen zugesetzt wurde. Im Sinne des Chemikaliengesetzes spricht man bei Desinfektionswaschmitteln auch von sogenannten Biozid-Produkten. Der Hersteller von Desinfektionswaschmitteln muss eine Wirksamkeitsprüfung nachweisen.

Wäschedesinfektionsmittel: TOPSELLER

Wäschedesinfektionsmittel: Zum Sortiment!
Cookies