Dr. Weigert neodisher® LaboClean F Laborglasreiniger, Pulver 3 kg - Eimer - Bild-Darstellung des Produktes 1

Dr. Weigert neodisher® LaboClean F Laborglasreiniger, Pulver

Alkalisches Reinigungsmittel zur maschinellen Reinigung von Laborglas

3 kg - Eimer
  • gute Komplexier- und Dispergierwirkung
  • hohe Reinigungskraft
  • frei von Phosphaten und Tensiden
  • weitere Produkt-Infos
  • Merkliste
  • Angebot
Produktbeschreibung
Dr. Weigert neodisher® LaboClean F Laborglasreiniger, Pulver - 3 kg - Eimer
Alkalisches Reinigungsmittel zur maschinellen Reinigung von Laborglas.
Details auf einen Blick
  • gute Komplexier- und Dispergierwirkung
  • hohe Reinigungskraft
  • frei von Phosphaten und Tensiden

Dr. Weigert neodisher® LaboClean F Laborglasreiniger dient zur maschinellen Reinigung von Laborglas und labortechnischen Utensilien in Laboratorien der kosmetischen Industrie und Mineralölindustrie, in Lebensmittel- und Industrielaboratorien.

Der Laborglasreiniger enthält Alkalien und Dispergatoren und ist frei von Phosphaten und Tensiden. Er entfernt Fette, Öle, Paraffine, Harze, organische Farbstoffe und Filzstiftreste.

Das Reinigungsmittel greift Edelstähle und Edelmetalle nicht an. Für Bunt- und Leichtmetalle ist Dr. Weigert neodisher® LaboClean F Laborglasreiniger nicht geeignet.

Nur für gewerbliche Anwendungen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenblättern.

Hersteller-Informationen
Hersteller: Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG
Adresse: Mühlenhagen 85, 20539 Hamburg Deutschland
E-Mail: info[at]drweigert.de
Hersteller Artikel-Nr.: 410581
Verpackungseinheit: 4
EAN(s): 4029577124151
Noch keine Bewertungen vorhanden
  • Gefahrensymbol
  • Gefahrensymbol

Gefahr
  • H290 - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
  • H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
  • H335 - Kann die Atemwege reizen.
  • P260 - Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
  • P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
  • P303+P361+P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
  • P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
  • P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Gebinde nur restentleert und verschlossen entsorgen. Entsorgung von Füllgutresten: siehe Sicherheitsdatenblatt. Zusatzinformation: Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Dinatriummetasilikat; Natriumhydroxid.