Lysoform Trichlorol® Flächesinfektionsmittel - 500 g - Dose
Trichlorol®
ZUSAMMENSETZUNG 100 g Pulver enthalten:
80 g Tosylchloramide sodium (wirksamer Bestandteil),
Natriumlaurylsulfat, Natriumchlorid, Geruchsstoffe
ANWENDUNGSGEBIETE
- Zur Bekämpfung von Bakterien (inkl. Tbc), Hefepilzen und Viren
- Desinfektion und Reinigung von Medizinprodukten in einem Arbeitsgang
- Desinfektion von Textilien, wie z.B. Mops, Scheuertücher u.ä.
- Desinfektion von Medizinprodukten, Flächen und Wäsche im Seuchenfall
- Desinfektion von Badewannen
GEGENANZEIGEN
Allergie gegen Tosylchloramide sodium.
ANWENDUNG/DOSIERUNGSANLEITUNG
Äußerlich und Pulver nur in Wasser gelöst anwenden!
Immer erst Wasser einfüllen und dann Trichlorol® zugeben (auf
vollständige Auflösung achten!). Umrühren und Verwendung von
warmen Wasser beschleunigt die Auflösung des Pulvers. Der
Dose liegt ein Meßlöffel (ML) bei, der locker befüllt mind. 10 g
enthält.
Flächen-Desinfektion und Reinigung
Hospitalismus-Prophylaxe und in der 0,5 % - 30 min.
allgemeinen Praxis 0,75 % - 15 min.
begrenzt viruzid* inkl. HBV /HCV/HIV 0,5 % - 15 min.
viruzid* 0,5 % - 30 min.
Adeno-, Polyoma- (SV 40) und Rotavirus 0,5 % - 15 min.
*gem. RKI-Empfehlung BG-Blatt 01/2004.
Flächen-Desinfektion von rohem Holz 4,0 % - 60 min.
(kontaminiert mit Pilzen) 5,0 % - 30 min.
Seuchenbekämpfung Flächen 3,0 % - 2 h gemäß § 18 IfSG (Scheuerdesinfektion)
Desinfektion von Auswurf
gem. § 18 IfSG 1 Teil Auswurf + 2 Teile Gebrauchsverdünnung 6,0 % - 4 h
Textilien, textile Medizinprodukte 1,5 % - 4 h, Wäschedesinfektion gem. § 18 IfSG 2,0 % - 12 h
Bei starker Kontamination ist die Desinfektion zweimal durchzuführen.
EIGENSCHAFTEN
- wirkt schnell und umfassend durch Freisetzung von oxidierendem, naszierendem Sauerstoff: bakterizid (inkl. Tbc) - levurozid - viruzid
- wirkt auch in Gegenwart von großen organischen Belastungen (z. B. Blut)
- für den Seuchenfall aufgenommen in die Liste der vom RKI geprüften und anerkannten Desinfektionsmittel und -verfahren
- wirtschaftlich durch gleichzeitige sehr gute Reinigungsaktivität bei geringer Schaumbildung
- kalkwasserfest, biologisch abbaubar
- schnelle Auflösung des Pulvers
- frischer Geruch
- aldehyd-, phenol- und phosphatfrei
Zertifiziert und in den einschlägigen Listen aufgeführt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung und dem Sicherheitsdatenblatt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.