Ofixol KAFF-TABS Reinigungstabs 1 Dose = 250 Tabs á 2 g - Bild-Darstellung des Produktes 1

Ofixol KAFF-TABS Reinigungstabs

Kaffeemaschinen Reiniger Tabs

1 Dose = 250 Tabs á 2 g
  • Merkliste
  • Angebot
Produktbeschreibung
Ofixol KAFF-TABS Reinigungstabs - 1 Dose = 250 Tabs á 2 g

Perfekte Reinigung von Kaffeevollautomaten, Kaffeemaschinen und Thermoskannen. Durch eine regelmäßige Anwendung der KAFF-Tabs kann eine gleichbleibende Geschmacksqualität gewährleistet werden.

  • für die regelmäßige Anwendung
  • für Kaffee-, Espresso- und Teemaschinen geeignet
  • entfernt hartnäckige Ablagerungen (Kaffee- oder Teeöl)
  • Lösen alte Verschmutzungen von Porzellan, Steingut und in Thermoskannen

Anwendung:

Bitte beachten Sie die Reinigungshinweise in der Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers. Dann das Reinigungsprogramm wie gewohnt durchführen. Gründlich mit Wasser nachspülen. Behälter trocken und geschlossen halten.
 

Zur Beachtung: Die KAFF-Tabs entkalken nicht das Gerät.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.

Hersteller-Informationen
Hersteller: OFIXOL
Adresse: Wilhelmsdorfer Str. 2, 33659 Bielefeld Deutschland
E-Mail: info[at]ofixol.de
Hersteller Artikel-Nr.: 100043
Verpackungseinheit: 4
EAN(s): 4036618101644
Noch keine Bewertungen vorhanden
  • Gefahrensymbol

Gefahr
  • H315 - Verursacht Hautreizungen.
  • H318 - Verursacht schwere Augenschäden.
  • P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
  • P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • P280 - Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
  • P302+P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
  • P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
  • P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
  • P332+P313 - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Natriumpercarbonat, Kaliummonopersulfat.