Solution Nr. 3 Fleckenentferner - 500 ml - Flasche
Universeller, tensidfreier Fleckenentferner
Beschreibung/Eigenschaften
SOLUTION Nr. 3 Fleckenentferner ist ein universelles Reinigungs-/Fleckenentfernungsmittel
in anwendungsfertiger Form. Es kann auf allen wasser- und leicht alkalibeständigen textilen
Fasern eingesetzt werden. Dies sind in der Mehrzahl alle synthetischen Fasern, wie z.B. Polyamid
oder Polypropylen. Bei Naturfasern, wie Wolle, die Fett als Bestandteile aufweisen, empfehlen
wir bei dauerhafter Anwendung SOLUTION Nr. 5, Fleckenentferner für Wolle mit reduziertem pH-Wert.
Die besondere Rezeptur erlaubt eine Reinigung ohne Randbildung.
SOLUTION Nr. 3 enthält keine Enzyme, Tenside, optische Aufheller oder Mikroorganismen.
Das Wiederanschmutzungsverhalten ist wegen fehlender Tenside neutral. Schaumbildungen
während des Reinigungsvorganges, weisen auf Tensidrückstände von Vorreinigungen hin.
Solange Tensidrückstände im Boden oder Polster vorhanden sind, kann es zur verstärkten
Wiederanschmutzung und Wiedererscheinen von Fleckenbildern kommen. Der Effekt reduziert
sich beim mehrmaligen Reinigen mit SOLUTION Nr. 3 und/oder durch entsprechende Spülvorgänge
mit Wasser. Anti-Schmutz- und Fleckenausrüstungen, z.B. SOLUGARD®, Scotchgard ™, werden
durch SOLUTION Nr. 3 -im Gegensatz zu tensidhaltigen Reinigern- nicht angegriffen.
Die Reinigungsleistung erfolgt ohne Tenside mittels enzymfreier Mikrospaltung der Schmutzpartikel.
Das Produkt kann bei bestimmungsgemäßer Anwendung in Lebensmittel verarbeitenden Bereichen
eingesetzt werden. Einwirkungszeiten sind normalerweise nicht erforderlich. SOLUTION Nr. 3 arbeitet
bis es vollständig abgetrocknet ist, was in der Praxis bedeuten kann, daß sich das Reinigungsergebnis
bis zur vollständigen Abtrocknung nochmals verbessert. Die geringen Feuchtigkeitsmengen bei der
Reinigung reduzieren erheblich die Trocknungszeiten, was die Schnelligkeit der Begehbarkeit deutlich
erhöht (z.B. Hotel/Gastronomie).
Anwendung/Untergründe
SOLUTION Nr. 3 Fleckenentferner kann auf allen wasser- und farbechten Oberflächen eingesetzt werden.
Bei Wolle empfehlen wir die Produkte SOLUTION Nr. 5, Fleckenentferner für Wolle. Die Materialverträglichkeit
ist mittels Arbeitsprobe immer an wenig sichtbarer Stelle zu prüfen.
Gebrauchsanweisung
Das Fleckenentfernungs-/Detachurspektrum ist sehr groß. Dazu gehören schwarze Aerosolschmutzablagerungen
in Wand- und Türbereichen, Fett, Getränke, Eiweiß, Dispersionsfarben, Senf, Öl, Ketchup, Rost
(bei synthetischen Fasern) u.v.m. Bei Flecken, die eine Faser- Farbreaktion hervorrufen können,
z.B. Urin, Kaffee o.ä., kann die Fleckenentfernung eingeschränkt sein. Dann empfehlen wir weitere
Spezialfleckenentferner aus dem SOLUTION-Programm. Bei Klebstoffrückständen, Kaugummi,
Kugelschreiber, öligen Verkrustungen o.ä. sollte kombiniert ECO FLECK-WEG oder mit SOLUTION Nr. 6 Kaugummientferner gearbeitet werden.
Bei der Kombinationsdetachur sollte die Nachreinigung mit SOLUTION Nr. 3 Fleckenentferner erfolgen.
Einwirkungszeiten sind nur bei Verkrustungen/ Schichtbildungen erforderlich. Sollten nach der
Fleckenentfernung/Abtrocknung weißliche Stellen zurückbleiben, ist die Fleckenentfernung nicht sorgfältig
ausgeführt worden. Diese Stellen können einfach mit einem feuchten Tuch nachgearbeitet oder ausgebürstet
werden. Die Fleckenentfernung selbst sollte mit einem sauberen, saugfähigen Frotteetuch durchgeführt werden,
wobei eine unterstützende Wirkung mit einer Fleckenbürste vorgenommen werden kann. Bei nicht tiefgehenden
Fleckenbilder sollte indirekt gearbeitet werden. D.h., der Fleckenentferner sollte nicht direkt auf den Fleck,
sondern auf das Frotteetuch gesprüht werden. Die Praxis zeigt, daß Stellen, die mit SOLUTION Nr. 3 gereinigt
wurden, aufgrund von Sauberkeit sich vom Umfeld abheben können. Dann ist es empfehlenswert, eine
Flächenreinigung mit SOLUTION Nr. 2 Teppichboden- und Polsterreiniger vorzunehmen.
Weitere Anwendungsbereiche sind Fahrzeuginnenreinigung, Cabrioletverdeckreinigung, Kunststoffreinigung
(Gartenmöbel, Tastaturen, PC-Gehäuse) , Dunstabzugshauben (Fett), Nikotinablagerungen allgemein,
Reinigungsverstärker bei der Textilwäsche, wie Hemdenkrägen, Jeans etc.
Wichtige Informationen entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung und dem Sicherheitsdatenblatt.