
Instrumentenaufbereitung 250 Artikel


B. Braun Helipur® H plus N Instrumentendesinfektionsmittel

Schülke antifect® N liquid Schnelldesinfektion

Dr. Schumacher Descosept sensitive Schnelldesinfektion
Diversey Oxivir Excel Wipe Desinfektionstücher

ECOLAB Incidin OxyWipe Desinfektionstücher

MELLERUD Flächendesinfektionsreiniger, gebrauchsfertig

Bode Mikrobac Tissues XXL Desinfektionstücher

Dr. Schumacher DESCOSEPT SPEZIAL Schnelldesinfektion
Dr. Schumacher CLEANISEPT® Wipes Forte Maxi Desinfektionstücher
Dr. Schumacher CLEANISEPT WIPES maxi Desinfektionstücher

Schülke mikrozid® AF liquid Schnelldesinfektion

Dr. Schumacher DESCOSEPT SPEZIAL WIPES Desinfektionstücher
Bode Mikrobac® Virucidal Tissues Desinfektionstücher

Schülke mikrozid® sensitive wipes Desinfektionstücher

MaiMed MyClean® B Bohrerbad

Dr. Weigert neodisher® Mediclean forte Universalreiniger

B. Braun Helipur Instrumentendesinfektionsmittel

B. Braun Meliseptol® Wipes ultra Desinfektionstücher

TANA APESIN san Bad- und Sanitär-Schnellreiniger

MaiMed MyClean® plus DS OA Schnelldesinfektion

Dr. Schumacher Descoderm Pads Desinfektionstücher

Dr. Weigert neodisher® Z Neutralisationsmittel

Schülke mikrozid® sensitive liquid Flächen-Schnelldesinfektion
Instrumentendesinfektion jetzt online bei hygi.de kaufen
Was bedeutet Instrumentendesinfektion?
Instrumente sind medizinische Geräte wie z.B. Laborgläser, Atemschutzzubehör und Stetoskope. Diese müssen nach bestimmten Anforderungen des Medizinproduktegesetzes und der Medizinprodukte-Vertreiber-Verordnung desinfiziert werden, damit eine Verbreitung von anhaftenden Krankheitserregern vermieden wird. Bei der Instrumentendesinfektion ist es wichtig, sich an den Desinfektionsplan und die Verfahrensanweisung zu halten.
Manuelle Instrumentenaufbereitung
Es ist zwingend erforderlich medizinische Instrumente nach dem Gebrauch gründlich zu reinigen. Dieser Vorgang wird Instrumentenaufbereitung genannt. Spezielle enzymatische Reiniger gehen hierbei gezielt gegen organische Verschmutzungen an. Instrumentenreiniger gibt es als Pulver oder als Reinigungskonzentrat. Nach der Reinigung müssen medizinische Instrumente desinfiziert werden. Hierzu wird das Instrument in einer Desinfektionswanne mit einem aldehydhaltigen oder aldehydfreien Instrumentendesinfektionsmittel behandelt. Die Dosierungsangaben und die Einwirkzeiten variieren je nach Hersteller. Bei der Instrumentenaufbereitung per Hand sollten immer Schutzhandschuhe, ggf. auch ein Schutzkittel und eine Schutzbrille getragen werden.
Maschinelle Instrumentenaufbereitung
Die automatische Aufbereitung von medizinischen Instrumenten reduziert die Verbreitung von Keimen, Viren und Bakterien erheblich. Die maschinelle Instrumentenaufbereitung ist gerade in Krankenhäusern wichtig. Desinfektionsmittel und Desinfektionsreiniger werden hier in Form von Flüssigkonzentraten oder Pulver benutzt. Für die chemothermische Endoskopaufbereitung gibt es spezielle Instrumentendesinfektionsmittel, die einer Endoskopwaschmaschinen zugeführt werden. Die Reinigung von Steckbecken, auch als Bettpfanne bekannt, findet ebenfalls maschinell in einem Steckbeckenautomaten unter Einsatz eines speziellen Klarspülers statt. Im Bereich der Zahnmedizin stehen dentale Spezialprodukte zur Verfügung. Hierunter fallen Reinigungsmittel zur Instrumentendesinfektion für dentale Absauganlagen und rotierende Dentalinstrumente.