Reinigung und Schutz von Edelstahlflächen.
Gebrauchsanweisung:
EDELSTAHL PROTECT auf ein weiches, fusselfreies Tuch auftragen und einfach über die zu
reinigende Oberfläche wischen, ggf. Vorgang wiederholen. Ist die Verunreinigung vollständig gelöst,
setzt nach ca. 15 Minuten, in Abhängigkeit von der Luftfeuchtigkeit, die schützende Wirkung ein, die wochenlang anhält.
Bei auftretenden Nachverschmutzungen können diese über einen langen Zeitraum einfach mit einem fusselfreien Tuch abgerieben werden.
Ist die zu reinigende Oberfläche zu stark verschmutzt, muß zuvor eine Grundreinigung durchgeführt werden.
Dies ist sinnvoll bei extremen Fettschmutz, dicken Kalkablagerungen und alten Pflegeschichten/Pflegefilmen.
Zur Reinigung empfehlen wir aus dem SOLUTION Programm bei alten Pflegefilmen MIKROFASER-PLUS in Verbindung mit einem Mikrofasertuch;
ALKALLO® bei extremen Fettschmutz; SCHWIMMBAD- und BÄDERREINIGER bei starken Kalkablagerungen.
Anschließend wie gewohnt mit EDELSTAHL PROTECT arbeiten.
Beschreibung/Eigenschaften:
EDELSTAHL PROTECT (EP) ist ein neuartiges Kombinationsprodukt.
Es reinigt schnell und streifenfrei metallische und metalloptische Oberflächen und schützt
diese gleichzeitig durch einen optisch kaum wahrnehmbaren Schutzfilm.
Dieser Schutz vermindert Fingerabdrücke auf diesen empfindlichen Oberflächen deutlich und gewährleistet einen Pflegeschutz über viele Wochen.
EP unterstützt die Glanzbildung.
Die Reinigungswirkung erstreckt sich von Kalkrückständen auf Spülen bis hin zu verharzten Fettverunreinigungen
auf Dunstabzugshauben oder Kochmulden.
Diese und noch viele andere Schmutzrückstände werden schnell und ohne Einsatz von Schleifmittelzusätzen gelöst.
EP ist frei von Sulfat, Chlorid, Nitrat, Silikon und enthält keine technischen Säuren und Laugen, sowie Konservierungsmittel.
EP schützt vor Korrosion und ist geruchsmild. Es kann in lebensmittelverarbeitenden Bereichen eingesetzt werden.
Verdünnungsgrade:
EP ist eine gebrauchsfertige Lösung, die nicht verdünnt werden darf, ansonsten ist eine ausreichende Wirkung nicht zu erreichen.
Einsatzgebiete:
EDELSTAHL PROTECT kann auf allen metallischen,- metalloptischen, emaillierten,- lackierten Oberflächen, wie Küchen,
Dunstabzugshauben, Spülen, Fahrstühlen, Rolltreppen, Handläufen, Drückergarnituren etc. eingesetzt werden.
EP kann keine Oberflächen zerkratzen (kein Spinnwebeneffekt auf glattem, poliertem Edelstahl).
Vor Arbeitbeginn an verdeckter Stelle Reinigungstauglichkeit überprüfen.
Lebensmittelkontakt:
Bei direktem Lebensmittelkontakt, z.B. Fleischschneideflächen im Küchenbereich,
müssen die zuvor mit EP geschützten Flächen abgewaschen werden (Gesetz).
Entsorgung/Schutzmaßnahmen/UBA:
EDELSTAHL PROTECT (EP) ist ein kennzeichnungspflichtiges Produkt, da es Lungenschäden beim Verschlucken verursachen kann.
Entsprechende Sicherheitsratschläge, R- und S-Sätze, sind auf der Verpackung, sowie dem EG-Datenblatt enthalten.
Es unterliegt allerdings keinen Transportvorschriften als Gefahrgut.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
WGK 1 (unterste Gefährdungsklasse), EAK 070604, UBA-Nr. 1712 0053.
Technische Daten:
- Geruch: arttypisch
- Aussehen: hell
- verdünnbar: nein
- pH-Wert: n.b.
- Lagerung: in verschlossenen Originalbehältern, an einem trockenen, frostfreien Ort
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.