
Atemschutz & Mundschutz & Mundbedeckung 115 Artikel
Der Schutz der Atemwege in Form von Mund und Nase ist essenziell wichtig, um Bakterien und Viren sowie Schmutzpartikeln wenig Chancen zu geben, in den Körper zu dringen. Mit unseren Atemschutzmasken, Mundschutzmasken & OP-Masken bieten wir Sicherheit für alle Berufszweige und während der Coronavirus-Krise auch in Ihrem Alltag.


3M 6000 Vollmasken Starterset

3M 6000 Halbmaske

3M Visierschutzfolie

3M Partikelmaske AURA 9312+, FFP1

3M Partikelmaske AURA 9332+, FFP3

3M Spezialmaske 9913, FFP1, FFP2, FFP3

3M Atemschutzmaske 8710E, FFP1

3M Atemschutzmaske 8310, FFP1

3M Atemschutzmaske 8312, FFP1

3M Visier V4F Gesichtsschutz

3M Atemschutzmaske 8822, FFP2

3M Atemschutzmaske 8833, FFP3

3M A1 Filter

3M P3 Partikelfilter

3M ABE1 Kombifilter
3M Kombifilter ABEK2P3 6099

3M Atemschutzmaske 8812, FFP1
novocal L-Form Kontaktschutz
Atemschutzmasken jetzt online kaufen bei hygi.de
Atemschutzmasken und Feinstaubmasken wichtig auf Baustellen.
Feinstaubmasken sind Atemschutzmasken, die verhindern, dass Staub und andere Schadstoffe eingeatmet werden. Dies ist vor allem auf Baustellen wichtig, da hier durch Schleifen, Fräsen und Sägen hohe Staubbelastungen entstehen können. Atemschutzmasken verhindern zudem, dass Schadstoffe eingeatmet werden.
Atemschutz als Einmalmundschutz für den medizinischen Bereich.
In Krankenhäusern oder Altenheimen, überall dort, wo eine Übertragung von Tröpfcheninfektionen vermieden werden soll, werden Atemschutzmasken getragen. Ärzte, Pfleger und Krankenschwestern bevorzugen den sogenannten Einmalmundschutz. Er bedeckt die Nase und den Mund und wird mit elastischen Gummibändern am Hinterkopf, hinter den Ohren befestigt. Der Einmalmundschutz ist hygienisch und angenehm zu tragen, da er sehr hautfreundlich und atemdurchlässig ist.
Atemschutzvollmaske oder Atemschutzhalbmaske?
Atemschutzhalbmasken bedecken den Mund und die Nase und verhindern so, dass der unerwünschte Staub in die Atemwege gelangt. Atemschutzhalbmasken werden hierzu richtig fest ans Gesicht gedrückt. Damit die Atemluft nach draußen entweichen kann, empfiehlt es sich ein Ausatemventil zu nutzen. Sollen auch die Augen geschützt werden, werden Atemvollmasken getragen. Feuerwehrleute nutzen Atemschutzvollmasken, die an spezielle Atemschutzfilter angeschlossen werden können.
Atemschutzmasken – Partikelfilter, Geräte & Zubehör:
Das wohl wichtigste Zubehör für Atemschutzmasken sind die Atemfilter oder auch Partikelfilter. Diese sollten allerdings nur eine gewisse Zeit genutzt werden, da sie sonst nicht mehr wirken. Partikelfilter gibt es gegen organische Gase und Dämpfe und zum Schutz gegen feste und flüssige Partikel.